Neujahrskonzert - "Mit Musik ins Neue Jahr"

Kalender
Konzert
Datum
11.01.2025 18:00 - 20:00
Details
http://www.concert-chor-concordia-huerth.de
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
http://www.concert-chor-concordia-huerth.de
Chor
Concert-Chor Concordia 1877 Hürth

Beschreibung


Freuen Sie sich auf einen wunderbar erfrischenden Jahresbeginn mit Freude und Esprit!


Der Concert-Chor Concordia Hürth und die Salonorchesterformation der Kammerphilharmonie Rhein-Erft unter moderierender Leitung von Christian Letschert-Larsson begleiten sie freudig und schwungvoll ins neue Jahr!  

Auf dem Programm stehen neben Chorsätzen von u.a. W. A. Mozart und Josquin Desprez, Wiener Klassiker wie „Wien bleibt Wien“ oder „Im Prater blühn wieder die Bäume“. 

Auch Titel aus der Welt des Musicals wie „Cabaret“, „Night and Day“ oder "Ich hätt getanzt heut Nacht" aus "My fair Lady" sowie Ausflüge zu Evergreens wie „Honeysuckle Rose“, der „Moonlight Serenade“ und "Yesterday" werden zu hören sein.

 

Tickets an der Abendkasse: 19€
Einlass: 17:30 Uhr

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


"A Sea Symphony"
24.01.2025 19:30 - 22:30
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Hear the Voice of the Bard
24.01.2025 19:30 - 21:00

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


Hear the Voice of the Bard
25.01.2025 15:00 - 16:30

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


HERZGEDANKEN
25.01.2025 18:00 - 19:30
Dresden
Universitätschor Dresden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren